Auf einen Blick
Datum | zu jeder Zeit möglich |
Dauer | 20 Stunden |
ECTS | 1 ECTS |
Kosten | CHF 550 inkl. elektronischer Kursunterlagen |
Sprache | Deutsch |
Methodik | Online-Modul |
Das Online-Modul richtet sich an Personen, die sich Grundlagenwissen im Bereich Corporate Finance aneignen möchten um später vertiefende Module im Bereich Corporate Finance, Unternehmensbewertung, Mergers & Acquisitions etc. besuchen zu können.
Die Teilnehmer*innen werden in die Themen verschiedener Finanzierungsformen, der Kapitalstruktur, Leverage-Effekte, Kapitalkosten, Invesitionen, Verzinsung und Cash-Flow eingeführt.
Ziele
Die Teilnehmer*innen
- kennen verschiedene Finanzierungsformen, deren Merkmale und Klassifizierung,
- können die Struktur, Bestandteile, Funktionen und Charakteristika von Eigen- und Fremdkapital aufzeigen,
- kennen den Zeitwert des Geldes und können verschiedene Verzinsungsvarianten berechnen,
- kennen das Konzept des Cash-Flows und dessen Bedeutung für die finanzielle Führung,
- verstehen die Effekte der Leverage-Rendite und des Leverage-Risikos, und können die Kapitalkosten berechnen,
- können verschiedene statische Investitionsrechenverfahren anwenden.
Inhalte
-
Finanzierungsformen
-
Kapitalstruktur
-
Time Value of Money
-
Cash-Flow
-
Leverage-Rendite & Leverage-Risiko-Effekt
-
Kapitalkosten
-
Investitionsrechenverfahren
Leistungsüberprüfung
Bestandenes Online-Modul (zeit- und ortsunabhängige Online-Prüfung)
Unbenoteter Leistungsnachweis, der mit 'bestanden' (erfüllt) und 'nicht bestanden' (nicht erfüllt) bewertet wird. ECTS Credit wird erteilt, wenn die Leistung mit 'bestanden' bewertet wird.
Standort
Dieser Kurs findet online und im Selbststudium statt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung sowie die Zugangsdaten zur Online-Learning-Plattform OLAT.
Kosten
CHF 550 inklusive elektronischer Kursunterlagen.