Auf einen Blick
Datum | 23./25.09.2025 Zum Kalender hinzufügen |
Dauer | 2 Präsenztage |
ECTS | 2 ECTS |
Kosten | CHF 1'800 inkl. elektronischer Kursunterlagen |
Sprache | Deutsch |
Methodik | Präsenzveranstaltung |
Strategisches Management ist die zentrale Aufgabe der Unternehmensführung. Das Modul führt in die Grundsätze, Konzepte und Instrumente des strategischen Managements ein und soll zukünftigen Managern das Verständnis des internen/externen Umfelds eines Unternehmens, die Wettbewerbspositionierung, das Schaffen und Erhalten von Wettbewerbsvorteilen, die Strategieformulierung und -umsetzung vermitteln. Anhand von Praxisbeispielen und Fallstudien haben Teilnehmer*innen die Möglichkeit das erlernte Wissen direkt an realen Unternehmensbeispielen anzuwenden.
Ziele
Die Teilnehmer*innen
- verstehen die Grundlagen des strategischen Managements sowie den Ablauf eines Strategieprojekts,
- lernen die für die Strategiearbeit wesentlichen Tools und Methoden kennen,
- sammeln praktische Erfahrung mit konkreten strategischen Fragestellungen resp. mit einzelnen Aufgaben in einem Strategieprojekt.
Inhalte
- Vision, Mission und Ziele einer Organisation
- Umwelt- und Situationsanalyse
- Zielsetzungen
- Strategie-Entwicklung
- Strategie-Umsetzung
- Strategische Projekte
Standort
Jeweils von 8.30 bis 17.30 Uhr im Zentrum für Weiterbildung der Universität Zürich an der Schaffhauserstrasse 228 in 8057 Zürich.
Leistungsüberprüfung
Für die Gutschrift der entsprechenden ECTS Credits muss am Ende des Moduls eine Fallstudie (in der Gruppe) zu aktuellen strategischen Fragestellungen präsentiert werden.
Kosten
CHF 1'800 inkl. elektronischer Kursunterlagen